Gelungener Saisonstart mit Top-Leistungen
Bensheim-Auerbach, 8. November 2025 – Mit einem beeindruckenden Showcase präsentierte die Cheerleading-Abteilung Cheer Strike der TSV Rot-Weiß Auerbach 1881 e.V. ihre Teams vor zahlreich erschienenen Familien und Freunden. Die Veranstaltung markierte den offiziellen Start in die neue Wettkampfsaison 2025/2026 und bot allen Beteiligten einen wertvollen Einblick in den aktuellen Leistungsstand der zehn Meisterschaftsteams.
Sportliche Höhepunkte und wertvolle Erkenntnisse
Durch den Abend führte Andrej Greindl vom Elternteam Shot, der das Publikum mit Charme und Sachverstand durch das vielfältige Programm begleitete. Für die Athletinnen und Athleten bot das Showcase weit mehr als nur eine Präsentation: Die Veranstaltung ermöglichte es den Teams, ihre Routines unter nahezu wettkampfähnlichen Bedingungen auf einem professionellen Competition-Floor zu zeigen – eine ideale Vorbereitung auf die bevorstehende Landesmeisterschaft Hessen am 22. November 2025 in der August-Schärttner-Halle in Hanau.
Besonders bemerkenswert waren die Leistungen der Teams, die sich aktuell im Umbruch befinden. Trotz personeller Veränderungen und neuer Konstellationen präsentierten sich alle Mannschaften mit großem Einsatz und Teamgeist. Die Coaches nutzten die Gelegenheit, den Athletinnen und Athleten gezielt aufzuzeigen, wo in den verbleibenden Tagen bis zur Landesmeisterschaft noch Feinarbeit geleistet werden muss und welche Elemente bereits perfektioniert sind.
Prominente Unterstützung und wertvolle Partnerschaften
Die Veranstaltung wurde von hochkarätigen Gästen beehrt: Bundesverbandspräsidentin (CCVD) Sabine Lorenz, Bundesverbandsvizepräsident (CCVD) Martin Schönhof, Landesverbandspräsidentin (CCVH) Laura Janicke, Bensheims Bürgermeisterin Christine Klein, die Präsidiumsmitglieder der TSV Rot-Weiß Auerbach Dr. Joachim Vogt, Bernd Linke und Kamil Ülker sowie der Leiter der TSV Geschäftsstelle Ingo Röder verfolgten die sportlichen Darbietungen mit großem Interesse. Auch Hendrik Friedrich und Benjamin Stöckmann von der immotolia GmbH waren unter den Gästen – ein Besuch mit besonderer Bedeutung, denn die immotolia GmbH stellt Cheer Strike die großzügigen Räumlichkeiten zur Verfügung, die sowohl das tägliche Training als auch Veranstaltungen wie dieses Showcase erst möglich machen.
Gelungener Ausklang
Für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste sorgte Gastronom Predrag Prodanovic, der mit seinen beliebten Pono Bowls und erfrischenden Getränken für das anschließende Get-Together alle bestens versorgte. In entspannter Atmosphäre konnten sich Athletinnen, Athleten, Familien und Gäste über die gezeigten Leistungen austauschen und gemeinsam auf die kommende Saison einstimmen.
Dank an alle Beteiligten
Der Erfolg der Veranstaltung wäre ohne das Engagement zahlreicher Helfer und Unterstützer nicht möglich gewesen. Ein herzlicher Dank gilt allen, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgten – vom Auf- und Abbau über die technische Unterstützung bis hin zur Organisation des gesamten Events.
Mit diesem gelungenen Showcase hat Cheer Strike ein starkes Signal für die kommende Saison gesetzt. Die Teams gehen mit klaren Zielen und großer Motivation in die Landesmeisterschaft Hessen am 22. November 2025, bei der sie ihre Qualifikation für die weiterführenden Meisterschaften unter Beweis stellen werden.